Leseproben
Zur Zielsetzung der Leseproben
Die hier dokumentierten Leseproben sollen potenziellen Lesern und auch Käufern die Gelegenheit bieten, sich vorab informieren zu können, auf was sie sich mit diesem Buch einlassen. Mir sollen sie gleichzeitig ermöglichen, Ihre Neugier zu wecken, mehr zu erfahren und es in Gänze zu lesen und zu erwerben. Wie ich meine, ist dies ein fairer Handel.
Dazu werden außer dem differenzierten Inhaltsverzeichnis die gesamten einleitenden Kapitel wiedergegeben, zumal sie von der Funktion und Gestaltung her einen kompletten Überblick über Ziel und Aufbau des Buches geben und in die zentrale Begrifflichkeit einführen.
Für die weiteren Kapitel habe ich einige Passagen ausgewählt, die die zentralen Fragestellungen jeweils repräsentieren und gleichzeitig Ihr Bedürfnis wecken sollen, weiterzulesen.
Dabei sollen die Leseproben nicht nur Informationen über die verarbeiteten Inhalt liefern, sondern auch die Art und Weise der Vermittlung, konkret, den Schreibstil verdeutlichen.
Zur besseren Lesbarkeit und zur besseren Einordnung werden z.T. zwischen den einzelnen Leseproben einige wenige Zeilen der Überleitung eingeführt und gegebenenfalls auch die Anfänge der einzelnen Textbeispiele sprachlich umgestaltet bzw. geglättet.
Für mich war die Auswahl der Leseproben zugleich nochmals die Gelegenheit, das Buch nach der Veröffentlichung nochmals aus einer gewissen zeitlichen Distanz und auch unter der Perspektive der Verwendbarkeit zu überprüfen. Mein Fazit – in aller Bescheidenheit – ich bin zufrieden. Und dieses Gefühl ließe sich noch steigern, wenn Sie es nach dem Lesen auch sind.
Lothar Schäffner